Verlag Gottfried Bernard
Die geistlichen Wurzeln der 68er-Bewegung
Die geistlichen Wurzeln der 68er-Bewegung
Rosemarie Stresemann
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die politische 68er-Bewegung stand unter ideologischen und geistigen Einflüssen, die von Rosemarie Stresemann analysiert und gedeutet werden. Die Auswirkungen sind immer noch spürbar und berühren auch heute aktuelle gesellschaftspolitische Themen, wie Umgang und Verhältnis zum Staat Israel, Lehrpläne für Sexualerziehung, Antidiskriminierungsgesetze und den aktuellen Genderdiskurs. Die vorliegende Analyse und Deutung diente der Vorbereitung der Deutschland Gebetskonferenz, die der Wächterruf vom 1.-3.9.2017 in Berlin unter dem Titel „Macht Bahn“ abhielt.
Die Schrift soll Beterinnen und Betern eine Hilfestellung für die notwendige weitere geistliche Aufarbeitung geben.
Dabei werden folgende Themen behandelt:
- Die 68er-Bewegung – eine transnationale Bewegung
- Die Ideen der Frankfurter Schule und ihre Auswirkungen
- Von der Faschismus-Debatte zum Antisemitismus
100 Seiten

Ähnliche Artikel
-
Mehr als alles andere - (r)eine Herzenssache
Normaler Preis 0,00 €Normaler PreisGrundpreis pro -
Das Evangelium des Friedens
Normaler Preis 13,00 €Normaler PreisGrundpreis pro -
Ich bin ein Meisterwerk
Normaler Preis 15,00 €Normaler PreisGrundpreis pro

Das sind wir
Das Josua-Team besteht aus neun Voll- bzw. Teilzeitmitarbeitern, die direkt in Strittmatt wohnen.
Gott hat uns als Team in unserer Unterschiedlichkeit zusammengestellt und wir haben das Empfinden, dass Er Freude daran hat.
Unser Wunsch und gleichzeitig unsere Herausforderung ist es, nicht nur in Dienstbeziehung, sondern in Herzensbeziehung zueinander zu leben und zu arbeiten.