Grace today Verlag
Denke, lerne, sei erfolgreich
Denke, lerne, sei erfolgreich
Dr. Caroline Leaf
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Unser allgemeines Wohlbefinden hängt stark von unserem Gedankenleben ab. Unsere Gedanken begrenzen uns entweder auf das, wozu wir uns imstande glauben, oder setzen Fähigkeiten in uns frei, die wir so nie erwartet hätten. Eine Denkweise, die kompetenzstärkend wirkt, anstatt Grenzen zu setzen, macht uns zufriedener, emotional beherrschter und körperlich gesünder. Die Frage ist nur: Wie gelangen wir dorthin?
Auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Erfahrungen erläutert Dr. Caroline Leaf, wie wir die Kontrolle über unsere Gedanken übernehmen, um unser Leben besser zu meistern. Wir erfahren, wie sich drei wirkungsvolle Werkzeuge kombinieren lassen, durch die wir Gedächtnis und Lernvermögen verbessern, unsere kognitive, intellektuelle und körperliche Leistungsfähigkeit steigern und zu einem erfüllteren Berufs-, Beziehungs- und Gefühlsleben finden.
Dr. Caroline Leaf ist Kommunikationspathologin und Audiologin und arbeitet seit 1985 auf dem Gebiet der kognitiven Neurowissenschaften. Ihre bahnbrechende Arbeit über Neuroplastizität – die Fähigkeit zur Umgestaltung des Gehirns durch Veränderungen im Denken, mit Verhaltensänderung als mögliche Folge – ebnete den Weg für ihre aktuelle Forschung darüber, wie wissenschaftliche Prinzipien durch die Bibel untermauert werden und umgekehrt.

Ähnliche Artikel
-
Mehr als alles andere - (r)eine Herzenssache
Normaler Preis 0,00 €Normaler PreisGrundpreis pro -
Das Evangelium des Friedens
Normaler Preis 13,00 €Normaler PreisGrundpreis pro -
Ich bin ein Meisterwerk
Normaler Preis 15,00 €Normaler PreisGrundpreis pro

Das sind wir
Das Josua-Team besteht aus neun Voll- bzw. Teilzeitmitarbeitern, die direkt in Strittmatt wohnen.
Gott hat uns als Team in unserer Unterschiedlichkeit zusammengestellt und wir haben das Empfinden, dass Er Freude daran hat.
Unser Wunsch und gleichzeitig unsere Herausforderung ist es, nicht nur in Dienstbeziehung, sondern in Herzensbeziehung zueinander zu leben und zu arbeiten.